Aktuelle Ausstellung
Vom 15.11.2020 - 30.05.2021 im Freilichtmuseum Kiekeberg
Das Kiekeberg Museum kann am Samstag dem 13.03.2021 wieder öffnen und Besucher können nach einer Terminbuchung zu uns ins Museum.
Eine Reise durch die Lego(R)-Geschichte untermauert durch MOCs (My Own Creations) und verfeinerte Orginalsets von den Mitgliedern der Stein Hanse e.V.
Aber auch eine komplette Kunsthochschule, die in ihrem Design ihrer Aufgabe auch gerecht wird.
Rückschau
Stein Hanse 2020 #ONLINE - Große virtuelle LEGO® Ausstellung
Bereits seit 2015 gibt es die Stein Hanse Ausstellung in Kaltenkirchen mit über 1000 qm Ausstellungsfläche. Fünf mal hat sie bereits dort stattgefunden. In der aktuellen Zeit kann die Ausstellung leider nicht wie gewohnt am letzten Wochenende der Schleswig-Holsteiner Herbstferien stattfinden.
Aber ausfallen lassen geht natürlich auch nicht!
Also fand sie ganz einfach Online statt.
- Klemmbausteinlyrik https://youtu.be/hg8VUsyPcAw
- Bob Brickman https://youtu.be/2RTNqO2YJ0A
- SPACE BRICKS https://youtu.be/5SI8PWzpMnQ
Rückschau
Deine LEGO Zeit - Die Live Show
Am 20. September hat LEGO ein tolles Live Event in Hamburg im Autokino der Trabrennbahn Bahrenfeld veranstaltet. Und die Stein Hanse war mit dabei.
Auf der Bühne vor ca. 250 Familien in ihren Autos wurde natürlich mit LEGO gebaut.
Rückschau Aktion
Bauwettbewerb Regenbogen #BauMitUns #StayAtHome
Nehmt Eure LEGO Steine, seid kreativ und nutzt die Zeit, die ihr jetzt zuhause verbringen müsst. Das war unser Motto bei einem unserer (Online-)Treffen mit ungefähr 80 LEGO Fans der Stein Hanse.
Im Vorfeld haben wir nur bekannt gegeben, dass sich jeder genügend 2x4 Steine für unseren Bauwettbewerb bereitlegt. Mehr Infos gab es vorher nicht. Bei unserem Fantreffen ging es dann los, die Aufgabe war es, aus 2x4 Steinen einen Regenbogen zu bauen. Man denkt das ist einfach, ist es aber vielleicht doch nicht. Zusätzlich gab es auch noch eine Zeitbegrenzung.
Wir hatten wirklich viel Spaß beim Bauen und aber auch zu sehen was in Summe gebaut wurde. Natürlich gab es eine Juri: Der Store Manager des Hamburger LEGO Store war bei unserem Treffen als Stargast eingeladen und hat mit seiner Frau zusammen die Bauwerke bewertet (Natürlich alles online). Uns hat es viel Spaß gemacht. Hier seht ihr das Ergebnis und auch die prämierten Gewinner.
Rückschau
Stein Hanse im Feuerwehrmuseum
Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung 2016 gastierte die Stein Hanse zum zweiten Mal im Feuerwehrmuseum Schleswig Holstein. Auf 500m² zweigten wir ganze vier Wochen großartige Modelle.
Rückschau
Modellfahrtag Brunsbüttel
Der Modelleisenbahnclub Brunsbüttel veranstaltet wieder seine Modellbahnbörse und wir sind wieder mit dabei.
Rückschau
Bricks am Elm 2019
Auf einer Fläche von ca. 200 qm gab es reichlich Exponate zu bestaunen geben, aber auch die eigene Kreativität sowie weitere Aktivitäten kamen mit an den Süd-Elm.
News
Was fällt Euch zum Steineland Harz + Heide ein?
Das Steineland wird 5 Jahre alt – und Ihr könnt ein Set gewinnen!
Vor genau fünf Jahren starteten wir mit der LEGO® Fan-Community im Braunschweiger Land. Erstmals trafen sich knapp 20 Hobbyverliebte im damaligen Restaurant Lemon Tree im BraWo-Park Braunschweig. Diesem ersten Treffen entwuchs zügig eine regelmäßige Zusammenkunft, im gleichen Jahr noch die ersten Ausstellungen und nun reicht es bis hin zu Erfolgskonzepten wie “BrickBits”, “phaenoBRICKS” und “Bricks am Elm”. Zusammen mit unserem “Dachverband”, dem Stein Hanse e. V., organisieren wir seitdem verschiedenste Events und Treffen im Braunschweiger Land, zuletzt erst wieder im Wolfsburger phaeno Science-Center.
Wir finden, dies ist ein sehr guter Grund zum Feiern. Aber: was verbindet Ihr mit dem Namen “Steineland Harz + Heide”? Habt Ihr ein persönliches Highlight der vergangenen fünf Jahre parat? Oder hat Euch ein ausgestelltes Modell ganz besonders inspiriert? Wir wollen es wissen und hoffen auf eure Mithilfe:
Schickt uns bis zum 22. März 2021, 23:59 Uhr, zwei bis drei Bilder Eures eigenen Modells, welches Ihr aus LEGO Steinen gebaut habt und welches Ihr mit dem Steineland Harz + Heide verbindet, an die Email-Adresse: info@steineland-harz-heide.de
Unter allen Einsendungen verlosen wir die folgenden Sets:
Preis: 42078 Mack Anthem
Preis: 60258 City Tuning Workshop
Preis: 31095 Creator 3in1 Jahrmarktkarussell
-10. Preise: Creator Sets im Wert von 9,99 €
Die Gewinner*innen geben wir am Samstag, 27. März 2021 ab 15:00 Uhr bei unserem Online-Treffen bekannt.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Kreationen!
Euer Team vom Steineland Harz + Heide
News
Die @steinhanse war im Auftrag von @fairybrickscharity unterwegs!
Unsere Mitglieder Anne und Micha besuchten die Sana Klinik in Eutin, Kreis Ostholstein, und überreichten für die Kindernotaufnahme und die Kinderstation drei Pakete - zur Freude der Stationsmitarbeiterinnen.
Auch wenn die Stationen selbst aufgrund der Pandemie nicht selbst besucht werden durften, wird es wohl viele leuchtende Kinderaugen und bestimmt auch die eine oder den anderen neuen LEGO®? Fan in Ostholstein geben?
And thanks to the team of FairyBricks for your support!
- fairybricks.org
Aktion Häuser
Häuser, Städte, große Gemeinschaftsanlagen
Bei vielen unserer Ausstellungen haben wir bereits große Städte mit Eisenbahn, Bergen, Flüssen und Brücken ausgestellt. Dies sind immer gemeinsame Anlagen, die extra für die Ausstellungen zusammengestellt wurden. Sie sind immer unterschiedlich und nie zweimal zu sehen.
Wie wäre es, mit seinem MOC teil einer solchen großen Stadt zu sein und dass das selbstentworfene Haus die Hauptstraße ziert und es von tausenden Besuchern bewundert wird?
Wer daran Spaß hat, für den ist dieser Aufruf das Richtige. Baut mit bei unserem Modulhaus-Bauwettbewerb für eine große Gemeinschaftsanlage.
Hier sind die Rahmenbedingungen für den Modulhaus-Bauwettbewerb:
Die Gebäude sollten in das 32 x 32 Noppen Raster passen (flache Grundplatte). Ihr könnt euch also auf Baseplates ab 32x16 bis 32xXX austoben. Die Bauwerke sollen so wie die originalen „modular buildings“ direkt auf die Grundplatte gebaut und des Weiteren sollte vor eurem Werk ein Fußweg mit 6 bis 7 Noppen sein. Außerdem wären drei Stockwerke super, aber es können auch gerne mehr sein. Eine normale Geschoßhöhe liegt nach dem LEGO® CC-Standard bei den Häusern zwischen 7 bis 10 Steinen. Ob ihr eine Innenausstattung, Beleuchtung oder irgendwelche Licht- und Soundeffekte installiert ist euch auch freigestellt. Das Gebäude darf auf keinen Fall an den Plattenrändern überstehen.
Bilder Eures MOCs (mit Kontaktdaten) schickt ihr bitte per Mail an staedte@steinhanse.eu. Bitte beschreibt auch die Größe und Art eurer Modulhaus-MOCs, oder welche Geschichte es dazu gibt, damit wir uns noch ein besseres Bild dazu machen können.
Wir nehmen dann mit Euch Kontakt auf und besprechen, wie wir Euer Haus in die Planung der nächsten großen Stadt mit aufnehmen können.
Wir werden das schönste Mittelhaus, das tollste Eckhaus, das kreativste Gebäude und das Bauwerk mit der interessantesten Geschichte prämieren.
Natürlich sind auch andere Bauwerke für die Gemeinschaftsanlage herzlich willkommen.
Austellungen
Berichte von Ausstellungen, die wir organisierten und an denen wir teilgenommen haben

Galerie
Unsere Modelle stellen sich vor
